

Folienpflaster erst nach 3-5 Tagen vorsichtig entfernen. Wenn es sich schwer entfernen lässt, nimm es am besten unter der Dusche ab. Mit ein wenig Wasser löst sich der Kleber leichter.
Wenn es sich früher lösen sollte, ist das kein Problem. Einfach wie folgt vorgehen und nicht erneut abkleben.
Nach dem Entfernen der Folie mit lauwarmem Wasser (und eventuell pH-neutraler Seife) reinigen und mit Küchenrolle trocken tupfen (nicht reiben!). Duschgel und Shampoo anfangs bitte nicht direkt auf das Tattoo auftragen.
Anschließend hauchdünn mit Bepanthen Wund- und Heilsalbe eincremen. Bitte KEINE Bepanthen Plus verwenden, denn diese entzieht der Haut die Tattoofarbe! Alternativ kann eine spezielle Tattoopflegecreme (z.B. TattooMed After Tattoo) oder auch Kokosöl verwendet werden. In der 1. und 2. Woche solltest du dies 2-3x täglich und in der 3. und 4. Woche 1x täglich tun. Dein Tattoo freut sich aber auch nach dieser Zeit über tägliche Pflege.
Halte dein Tattoo in der Heilungsphase stets sauber (nur mit sauberen Händen berühren und Achtung bei Haustieren).
Bitte nicht kratzen und Krusten nicht entfernen! Leichter Juckreiz ist anfangs absolut normal.
Direkte Sonne, Solarium, Vollbäder (Badewanne, Chlor- und Salzwasser), Dampfbäder und starkes Schwitzen solltest du für zumindest 14 Tage meiden! Leichter Sport ist grundsätzlich nach Entfernung der Pflasterfolie möglich – achte dabei aber wie oben erwähnt darauf, dass du nicht zu sehr an der tätowierten Körperstelle schwitzt.
Bitte rasiere für ca. 3-4 Wochen nicht über dein Tattoo, damit die neugebildete Hautschicht nicht verletzt und das Tattoo somit nicht beschädigt wird.
Das Tattoo beim Sonnenbaden immer (!) mit hohem Lichtschutzfaktor eincremen, damit es nicht durch die UV Strahlen beschädigt wird und dadurch verblasst!
Wenn du Fragen hast, kannst du mich unter der Telefonnummer +43 677 644 122 02 kontaktieren.